Die beste Zeit für Ihre Reise nach Sizilien hängt von Ihren Vorlieben ab: In den Sommermonaten Juni bis August bietet die Insel perfekte klimatische Bedingungen für einen Badeurlaub. Das Mittelmeer weist mit 25 °C eine angenehme Temperatur auf. Wenn man Siziliens Sehenswürdigkeiten erleben möchte, sollte man am besten im Frühling oder Herbst dort unterwegs sein.
Mit dem Auto erreichen Sie den Fährhafen bei Reggio di Calabria über die italienische Nord-Süd-Achse A1 und anschließend die A2. Von München sind es 1750 km. Von Reggio – Hafen Villa San Giovanni – setzt man nach Messina über.
Man kann auch von Neapel, am besten mit der Nachtfähre nach Palermo übersetzen.
Auf Sizilien sollten Sie umsichtig mit dem Wohnmobil agieren – vermeiden Sie enge Ortszentren!
Wer die größte Insel des Mittelmeers bereist, erlebt eine beeindruckende Vielfalt an unterschiedlichen Eindrücken:
Landschaftlich prägt der Ätna das Bild der Insel. Mit dem 3350 Meter hohen Vulkan als höchster Erhebung sind der Norden und Nordosten von bergigem Charakter, und reizvoller Natur – bestens geeignet für ausgiebige Wandertouren.
Die Südküste läuft flach in Richtung Meer aus. Hier kommen Strand- und Sonnenhungrige auf ihre Kosten. Die Strandauswahl ist riesengroß!
Wer eher Geschichte und Kultur erleben möchte, dem bietet die Insel eine überwältigende Vielfalt an Baukunst von der Antike bis zum Barock. Sizilien ist seit Jahrtausenden ein Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen, was vor allem seiner Lage und Größe geschuldet ist, die seit jeher Eroberern reizvoll erschienen. Weithin sichtbare Spuren hinterließen in der Antike die Griechen, die zahlreiche Siedlungen mit Tempelanlagen errichteten, von denen heute noch einige sehr gut erhalten sind. Ihre Handschrift hinterließen auch die Vandalen, die Araber, danach die Normannen und das Geschlecht der Staufer mit Heinrich dem Sechsten. In den Jahrhunderten bis zur Neuzeit kam Sizilien unter die Kontrolle verschiedener europäischer Königshäuser, bis es 1861 mit dem neu gegründeten Königreich Italien vereinigt wurde.
